Wie Leukopaks Ihr biowissenschaftliches Forschungsprojekt unterstützen können

Original-Artikel von Research Donors

Right Donor, Right Sample, Right Time: Dafür steht unser Partner Research Donors aus Großbritannien. Das Unternehmen mit Sitz in London hat sich auf den Vertrieb von frischen, hochgradig charakterisierten Humanblut-Produkten wie Vollblut, Plasma, Serum, Buffy Coats und PBMCs spezialisiert. Den Spitzenreiter im Research Donors-Sortiment stellen jedoch die durch Leukapherese gewonnenen Leukopaks dar.

Leukopaks enthalten mit über 10 Milliarden Zellen (von einem Spendenden) eine höhere Konzentration an Leukozyten als eine Standard-Blutprobe oder ein Buffy Coat, weshalb sie hervorragend für die Zelltherapie-Forschung (zum Beispiel CAR-T), den Bereich der Toxikologie und für Hochdurchsatz-Medikamenten-Screenings geeignet sind.

In diesem Blogartikel liefern wir wichtige Antworten auf viele Fragen zu den Leukopaks von Research Donors: Was ist eigentlich ein Leukopak? Könnten Leukopaks für Ihre Forschungsziele in Frage kommen? Welche Anpassungs- und Auswahlmöglichkeiten gibt es? Was ist mit ethischen Aspekten? Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Leukopaks Ihr biowissenschaftliches Forschungsprojekt unterstützen können.

Diese Themen warten auf Sie:

1) Was ist ein Leukopak?

2) Sollte ich für mein biowissenschaftliches Forschungsprojekt den Wechsel zu Leukopaks in Betracht ziehen?

3) Warum kann ich mich auf die Leukopaks von Research Donors verlassen?

4) Ich habe für meine Arbeit bestimmte Spenderprofile im Sinn. Kann Research Donors mir dabei helfen?

5) Was passiert, wenn ich etwas benötige, das nicht im Bestand von Research Donors aufgeführt ist?

6) Wir müssen nachweisen, dass wir ethisch einwandfrei vorgehen. Können Sie uns helfen?

7) Das klingt alles perfekt für mein nächstes Projekt - Wie kann ich bestellen?

Jetzt kostenlos für den Biomol-Newsletter anmelden und keinen Blog-Artikel mehr verpassen!

 

Was ist ein Leukopak?

Leukopaks sind konzentrierte Sammlungen von weißen Blutkörperchen, die durch ein Verfahren namens Leukapherese gewonnen werden. Diese Entnahmemethode liefert eine große Menge an Leukozyten, einschließlich Lymphozyten, Monozyten und anderen Immunzellen, was Leukopaks zu einem wirksamen Instrument in der medizinischen Forschung macht. 

Bei der Leukapherese wird Vollblut durch ein Apherese-Sammelsystem geleitet, das die Blutfraktionen in einem kontinuierlichen Durchflussverfahren auf der Grundlage der Dichte trennt. Anschließend werden selektiv die weißen Blutkörperchen entfernt und das verbleibende Blutvolumen wird dem Spendenden zurückgegeben. Der Prozess dauert mehrere Stunden, in denen das gesamte Blutvolumen des Spendenden das System 2-3 Mal durchlaufen kann. Frische Leukopaks werden von geschulten Krankenschwestern mit dem Spectra Optia®-Apherese-System entnommen. Darüber hinaus können vollständige frische Leukopaks mit einem sterilen Splittergerät in kleinere Fraktionen (halbe und viertel Größen) aufgeteilt werden. Außerdem bietet Research Donors auch gefrorene Leukopaks an, die mit dem definierten Kryokonservierungsmedium CryoStor® CS10 vorbereitet und dann mit einem Gefriergerät mit kontrollierter Geschwindigkeit eingefroren werden.

Egal, ob frisch oder gefroren: Die resultierenden Leukopaks enthalten stets mindestens 10 Milliarden (regelmäßig deutlich mehr) mononukleäre Zellen (MNC), eine Gruppe weißer Blutkörperchen mit einem einzigen Zellkern. Daher bieten Leukopaks eine skalierbare und effiziente Möglichkeit, große Mengen spezifischer Zelltypen (T-Zellen, B-Zellen, NK-Zellen und Monozyten) für verschiedene experimentelle Anwendungen zu gewinnen.

Sollte ich für mein biowissenschaftliches Forschungsprojekt den Wechsel zu Leukopaks in Betracht ziehen?

Leukopaks sind für die Entwicklung von Zelltherapien von entscheidender Bedeutung, da sie als reichhaltige Quelle für periphere mononukleäre Blutzellen (PBMCs) wie T-Zellen und natürliche Killerzellen (NK) dienen. Diese Zellen sind entscheidend für die Herstellung neuartiger Therapien, einschließlich CAR-T- und TCR-Therapien, die bei der Behandlung von Krebs und anderen Krankheiten eingesetzt werden.

Bei der Herstellung von Zelltherapien wirken sich die Qualität und Konsistenz der Leukopaks direkt auf den Erfolg der Therapie aus. Sie dienen als Ausgangsmaterial für die genetische Veränderung, Expansion und Differenzierung zu therapeutischen Produkten. Standardisierte Leukopaks von gesunden Spendenden ermöglichen eine reproduzierbare und skalierbare Produktion, ein entscheidender Schritt zur Kommerzialisierung zellbasierter Therapien.

Leukopaks bieten auch Forschenden in anderen Bereichen der Arzneimittelforschung, wie z. B. Immunogenitätstests, den Vorteil einer großen Anzahl von Zellen desselben Spendenden, die zum selben Zeitpunkt entnommen werden, was eine Skalierbarkeit und Reproduzierbarkeit ermöglicht, die mit anderen Formaten wie Buffy Coat nicht möglich ist.

Möchten Sie die Variabilität von Spender*in zu Spender*in und die damit verbundenen potenziellen Probleme vermeiden? Beinhaltet Ihr Projekt wiederholte Experimente über einen längeren Zeitraum oder einfach den Bedarf an einer großen Anzahl von Zellen? Wenn ja, dann könnten Leukopaks die beste Option für Sie sein. Viele unserer Kunden haben diese Vorteile erkannt und verwenden jetzt standardmäßig die Leukopaks von Research Donors für Arzneimittel-Screening- und Sicherheitsbewertungsprojekte.

Warum kann ich mich auf die Leukopaks von Research Donors verlassen?

Die Leukopaks werden von erfahrenen Krankenschwestern entnommen, die von Terumo BCT, dem Hersteller der Spectra Optia®-Instrumente, die Research Donors für Apherese-Entnahmen verwendet, in der Leukapherese geschult wurden.

Des Weiteren werden die Apherese-Spender*innen sorgfältig aus Research Donors' großem Pool von Vollblutspendenden ausgewählt, und zwar auf der Grundlage ihrer Eignung für Apherese-Entnahmen und ihrer nachgewiesenen langfristigen Zuverlässigkeit. Research Donors verfügt über einen großen Pool von Spendenden, die jeden Monat serologisch untersucht werden. Daher kann die Leukopak-Produktion relativ kurzfristig organisiert werden, um sie mit Ihren Forschungsplänen in Einklang zu bringen.

Die Zellzahl, die Research Donors für die Leukopaks verwendet, basiert auf der Gesamtzahl der MNC, die im Leukopak enthalten sind, und nicht auf der Gesamtzahl der kernhaltigen Zellen (TNC), die von einigen anderen Leukopak-Anbietern verwendet wird. Die TNC enthalten Neutrophile, die typischerweise 20-60 % der TNC-Zahl ausmachen und von den meisten Forschenden nicht erwünscht sind. Daher enthalten die Leukopaks von Research Donors eine extrem hohe Anzahl von MNC-Zellpopulationen wie T-Zellen, B-Zellen, NK-Zellen und Monozyten.

Die Qualität der Leukopaks steht bei Research Donors an erster Stelle: Deshalb werden die Spenden oft innerhalb von nur vier Stunden nach der Entnahme verarbeitet, um die Lebensfähigkeit und Funktion der Zellen zu optimieren.

Ich habe für meine Arbeit bestimmte Spenderprofile im Sinn. Kann Research Donors mir dabei helfen?

Ja, die Spendenden bei Research Donors werden aufgrund ihrer nachgewiesenen Zuverlässigkeit als Vollblutspender für die Apherese ausgewählt. Alle Apherese-Spender sind HLA-typisiert und auf frühere CMV-Infektionen getestet. Research Donors verfügt über einen großen und vielfältigen Spenderpool, so dass Sie aus einer breiten Palette an Spendermerkmalen für Leukopaks wählen können, darunter:

  • HLA-Typ und Blutgruppe
  • Frühere Infektionen mit Viren (einschließlich CMV und EBV)
  • Alter (18-66), BMI, ethnische Zugehörigkeit, Geschlecht
  • Lebensstilfaktoren wie Ernährung, Nikotin- und Koffeinkonsum


Es ist allgemein bekannt, dass die Variabilität der Spender*innen ein wichtiger Faktor bei der Herstellung von Zelltherapieverfahren ist. Um Forschenden in diesem und anderen Bereichen zu helfen, kann es äußerst hilfreich sein, bestimmte Spender*innen, von denen ein Leukopak entnommen werden kann, selektiv zurückrufen zu können.

Research Donors verfügt über einen beträchtlichen Bestand an gefrorenen Leukopaks (und kleineren Aliquoten davon), die sich als Hilfsmittel zum Screening einer Gruppe von Spendenden eignen, um deren anwendungsspezifische Eignung zu testen. Research Donors ist dann in der Lage, viele dieser Spender*innen für frische Leukopak-Entnahmen zu einem geeigneten Zeitpunkt zurückzurufen.

Was passiert, wenn ich etwas benötige, das nicht im Bestand von Research Donors aufgeführt ist?

Mit unserem Partner Research Donors profitieren Sie von einer großen Flexibilität, sodass Sie schnellstmöglich genau das geliefert bekommen, was Sie brauchen. Sollten Sie etwas benötigen, das nicht im Research Donors-Bestand enthalten ist, besprechen wir gerne mit Ihnen individuelle Optionen, die für Ihre Forschung und Ihr Budget geeignet sind. Kontaktieren Sie uns hierfür gerne!

Wir müssen nachweisen, dass wir ethisch einwandfrei vorgehen. Können Sie uns helfen?

Auch hier können Sie auf uns zählen: Der Service von Research Donors wurde von einer Ethikkommission des NHS HRA im Vereinigten Königreich geprüft und genehmigt. Research Donors verfügt über eine Lizenz der Human Tissue Authority für die Sammlung und Lagerung von Blut-Bioproben.

Das eindeutige Einwilligungsformular ist von der HRA genehmigt und deckt genetische Forschung, Tierforschung und geistiges Eigentum ab, einschließlich der kommerziellen Nutzung für biomedizinische Forschungsanwendungen.

Das klingt alles perfekt für mein nächstes Projekt - Wie kann ich bestellen?

Schauen Sie in unserer entsprechenden Produkt-Kategorie nach frischen oder gefrorenen Leukopaks oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@biomol.com, um ein Angebot anzufordern. Wenn Sie individuelle Wünsche haben, füllen Sie bitte unsere Blood Products Enquiry Form aus und lassen Sie es uns ebenfalls per Mail zukommen. Wir helfen Ihnen gerne, Ihr nächstes Projekt zu einem Erfolg zu machen!

Wenn Sie Fragen zu Leukopaks oder zu anderen Dienstleistung von Research Donors haben, können Sie sich über unser Kontaktformular mit uns in Verbindung setzen.

Finden Sie jetzt die Leukopaks von Research Donors exklusiv bei uns

 

Geschrieben von Matt Kettle, Commercial Director - Research Donors