Farbstoffe und Färbelösungen gehören wohl zu den am häufigsten verwendeten Chemikalien in der Biologie und Biochemie. In der Medizin und der klassischen Biologie finden Farbstoffe hauptsächlich in der Mikroskopie Verwendung. Hierbei werden mit Hilfe spezifischer Färbemethoden Strukturen von Zellen oder Geweben und deren exakte Position hervorgehoben, die ansonsten nicht oder kaum sichtbar wären. In der Biochemie hingegen werden Färbelösungen primär bei der photometrischen bzw. fluorometrischen Quantifizierung oder Identifikation biologischer Moleküle wie Proteinen, DNA, Kohlenhydraten oder Lipiden verwendet.
Farbstoffe und Färbelösungen gehören wohl zu den am häufigsten verwendeten Chemikalien in der Biologie und Biochemie. In der Medizin und der klassischen Biologie finden Farbstoffe hauptsächlich in...
mehr erfahren » Fenster schließen Färbelösungen
Farbstoffe und Färbelösungen gehören wohl zu den am häufigsten verwendeten Chemikalien in der Biologie und Biochemie. In der Medizin und der klassischen Biologie finden Farbstoffe hauptsächlich in der Mikroskopie Verwendung. Hierbei werden mit Hilfe spezifischer Färbemethoden Strukturen von Zellen oder Geweben und deren exakte Position hervorgehoben, die ansonsten nicht oder kaum sichtbar wären. In der Biochemie hingegen werden Färbelösungen primär bei der photometrischen bzw. fluorometrischen Quantifizierung oder Identifikation biologischer Moleküle wie Proteinen, DNA, Kohlenhydraten oder Lipiden verwendet.