Bei so vielen Auswahlmöglichkeiten kann es schwierig und mühsam sein, den geeigneten Calcium-Indikator für einen bestimmten Calcium-Ionenfluss-Assay zu finden. Um den Prozess zu vereinfachen, finden Sie hier die acht besten grün fluoreszierenden Calcium-Indikatoren für Einzelwellenlängenmessungen.
Indikatoren, die bei der Bindung von Calcium fluoreszieren, haben es Forschern ermöglicht, Veränderungen der freien intrazellulären Calcium-Konzentration mit Hilfe von Fluoreszenzmikroskopie, Durchflusszytometrie, Fluoreszenzspektroskopie und Mikroplatten-Readern zu untersuchen.
Die Erforschung der Hanfpflanze Cannabis sativa hat in den letzten Jahren durch die zunehmende Legalisierung einen enormen Aufschwung erfahren.
iGEM ist ein internationaler studentischer und nicht kommerzieller Wettbewerb der synthetischen Biologie. Die Abkürzung steht für international Genetically Engineered Machine. Der iGEM-Wettbewerb inspiriert jedes Jahr Tausende von Studenten in Teams zusammenzuarbeiten und die Grenzen der synthetischen Biologie zu erweitern.
Bei der Wahl des richtigen Blockierungspuffers kommt es oft darauf an, die Faktoren für die ELISA-Plattenblockierung vollständig zu verstehen - insbesondere die beteiligten Stabilisierungsprozesse.
Vor nur acht Jahren wurde eine bisher unbekannte Form des kontrollierten Zelltods mit starken Ähnlichkeiten zur Oxytose entdeckt.
Die B-Zell-stimulierenden Moleküle BAFF und APRIL sind entscheidende Faktoren für die Aufrechterhaltung des B-Zell-Pools und der humoralen Immunität.
Da es manchmal schwierig ist, den am besten geeigneten Inhibitor zu identifizieren, haben wir für Sie eine Liste von Eigenschaften zusammengestellt, die Sie bei der Auswahl berücksichtigen sollten.
AAT Bioquest bietet eine Vielzahl von Dark-FRET-Peptidsubstraten und fluorogenen Substraten an, die für das Screening nach Inhibitoren von Coronavirus-Proteasen und papainähnlichen Proteasen verwendet werden können.
Progranulin ist ein stressinduziertes Protein mit multifunktionaler biologischer Aktivität. Es spielt unter anderem eine wichtige Rolle bei Krebs, Entzündungen, Stoffwechselerkrankungen und Neurodegeneration.
HMGB1 ist sowohl für Grundlagen- als auch für klinische Forscher von Interesse, da es mit verschiedenen Pathologien wie Krebs, Sepsis, Arteriosklerose, chronischer rheumatoider Arthritis und Nephritis in Zusammenhang steht.
Kinasen gehören zu den wichtigsten Targets für Medikamente, da ihre Mutationen, Überexpressionen oder Dysregulationen bei vielen Pathologien eine große Rolle spielen. Hierzu gehören immunologische, entzündliche, degenerative, metabolische, kardiovaskuläre Erkrankungen sowie Infektionskrankheiten.