Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
FACT-Finder Tracking
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Facebook-Seite in der rechten Blog - Sidebar anzeigen
This gene encodes a ryanodine receptor found in cardiac muscle sarcoplasmic reticulum. The encoded protein is one of the components of a calcium channel, composed of a tetramer of the ryanodine receptor proteins and a tetramer of FK506 binding protein 1B proteins, that supplies calcium to cardiac muscle. Mutations in this gene are associated with stress-induced polymorphic ventricular tachycardia and arrhythmogenic right ventricular dysplasia.RYR2 (Ryanodine Receptor 2) is a Protein Coding gene. Diseases associated with RYR2 include Ventricular Tachycardia, Catecholaminergic Polymorphic, 1 and Arrhythmogenic Right Ventricular Dysplasia 2. Among its related pathways are Transport of glucose and other sugars, bile salts and organic acids, metal ions and amine compounds and Cell-type Dependent Selectivity of CCK2R Signaling. GO annotations related to this gene include calcium ion binding and protein kinase binding. An important paralog of this gene is RYR3. Protein function: Calcium channel that mediates the release of Ca(2+) from the sarcoplasmic reticulum into the cytoplasm and thereby plays a key role in triggering cardiac muscle contraction. Aberrant channel activation can lead to cardiac arrhythmia. In cardiac myocytes, calcium release is triggered by increased Ca(2+) levels due to activation of the L-type calcium channel CACNA1C. The calcium channel activity is modulated by formation of heterotetramers with RYR3. Required for cellular calcium ion homeostasis. Required for embryonic heart development. [The UniProt Consortium]
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Mehr Informationen