Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
FACT-Finder Tracking
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Facebook-Seite in der rechten Blog - Sidebar anzeigen
Guanylyl cyclases, catalyzing the production of cGMP from GTP, are classified as soluble and membrane forms . The membrane guanylyl cyclases, often termed guanylyl cyclases A through F, form a family of cell-surface receptors with a similar topographic structure: an extracellular ligand-binding domain, a single membrane-spanning domain, and an intracellular region that contains a protein kinase-like domain and a cyclase catalytic domain. GC-A and GC-B function as receptors for natriuretic peptides, they are also referred to as atrial natriuretic peptide receptor A (NPR1) and type B (NPR2, MIM 108961). Also see NPR3 (MIM 108962), which encodes a protein with only the ligand-binding transmembrane and 37-amino acid cytoplasmic domains. NPR1 is a membrane-bound guanylate cyclase that serves as the receptor for both atrial and brain natriuretic peptides (ANP (MIM 108780) and BNP (MIM 600295), respectively). Protein function: Receptor for the atrial natriuretic peptide NPPA/ANP and the brain natriuretic peptide NPPB/BNP which are potent vasoactive hormones playing a key role in cardiovascular homeostasis. Has guanylate cyclase activity upon binding of the ligand. [The UniProt Consortium]
Schlagworte:
Anti-GC-A, Anti-NPR1, Anti-ANPRA, Anti-NPR-A, Anti-ANP-A, Anti-ANPR-A, EC=4.6.1.2, Anti-Guanylate cyclase A, Anti-Atrial natriuretic peptide receptor 1, Anti-Atrial natriuretic peptide receptor type A, NPR1 Polyclonal Antibody
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Mehr Informationen