Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
FACT-Finder Tracking
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Facebook-Seite in der rechten Blog - Sidebar anzeigen
NADH:ubiquinone oxidoreductase (complex I) is an extremely complicated multiprotein complex located in the inner mitochondrial membrane. Human complex I is important for energy metabolism because its main function is to transport electrons from NADH to ubiquinone, which is accompanied by translocation of protons from the mitochondrial matrix to the intermembrane space. Human complex I appears to consist of 41 subunits. A small number of complex I subunits are the products of mitochondrial genes (subunits 1-7), while the remainder are nuclear encoded and imported from the cytoplasm. NADH dehydrogenase subunit 1 (ND1) binds rotenone and rotenone analogs and might be involved in electron transfer to ubiquinone. Mutations in the ND1 gene may be implicated in several disorders, including Leber hereditary optic neuropathy, Alzheimer disease, and Parkinson disease. Protein function: Core subunit of the mitochondrial membrane respiratory chain NADH dehydrogenase (Complex I) that is believed to belong to the minimal assembly required for catalysis. Complex I functions in the transfer of electrons from NADH to the respiratory chain. The immediate electron acceptor for the enzyme is believed to be ubiquinone. [The UniProt Consortium]
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Mehr Informationen