Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
FACT-Finder Tracking
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Facebook-Seite in der rechten Blog - Sidebar anzeigen
Description: Kinsenoside ((+)-Kinsenoside) shows significant antihepatotoxic, and anti-inflammatory activities. Kinsenoside could be useful for repairing beta cells in pancreatic islet injury as well as improving its function, it could promote the glucose tolerance of acute glucose increase in both diabetic and normal healthy rats. Kinsenoside inhibits osteoclastogenesis from macrophages by attenuating RANKL-induced NF-kappaB and NFATc1 activities, which in turn, prevents bone loss from OVX mice. Target: Apoptosis, Nrf2. Smiles: OC[C@H]1O[C@@H](O[C@H]2COC(=O)C2)[C@H](O)[C@@H](O)[C@@H]1O. References: Zhang Y , Cai J , Ruan H , et al. Antihyperglycemic activity of kinsenoside, a high yielding constituent from Anoectochilus roxburghii in streptozotocin diabetic rats[J]. Journal of Ethnopharmacology, 2007, 114(2):0-145.
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Mehr Informationen